Mitglieder
Mitgliedschaft im Landesverband der Sozialberufe

Die Mitgliedschaft im Landesverband der Sozialberufe

Am Anfang steht die Mitgliedschaft, diese hat für uns einen zentralen Stellenwert. Die Mitglieder sind die Basis und die Grundlage und geben dem Landesverband das Gewicht und die Kraft. Unterstützen Sie durch die Mitgliedschaft die Anliegen des Landesverbandes und geben Sie diesem Kraft, Gewicht und Stimme.

Wer kann Mitglied werden?

Der Landesverband der Sozialberufe verfolgt das ganz konkrete Ziel, neben den Mitarbeiter/innen die in der ambulanten Betreuung,stationären und teilstationären Altenarbeit auch die Berufsgruppen zu vertreten, die in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in sozialpsychiatrischen Diensten und in Schulen arbeiten.
  • Sozialbetreuer/Innen,
  • Freizeitgestalter/innen
  • Altenpfleger/Innen
  • Behindertenbetreuer/Innen
  • Mitarbeiter/Innen für Integration
  • Soziale Hilfskräfte
  • Pflegehelfer/Innen im sozialen Bereich
  • Kinderbetreuer/innen
  • Tagesmütter und Tagesväter
  • Fachkräfte für Arbeitsinklusion
  • Studierende der Landesfachschulen für Sozialberufe
  • Unterstützer/innen

Die Sozialberufe

Wie wird es gemacht?

Laden Sie den Folder herunter, drucken Sie diesen aus, füllen Sie diesen korrekt aus, zahlen Sie den Mitgliedsbeitrag ein und lassen Sie uns das Dokument zukommen.


Gemeinsam für die SozialberufeDie Mitgliedschaft im Landesverband der Sozialberufe
2.84 Mb
Der Mitgliedsbeitrag für ordentliche Mitglieder für das Jahr 2025 beträgt 35,00 €
Der Mitgliedsbeitrag für Studierende an den Landesfachschulen für das Jahr 2025 beträgt 15,00 €


Bankdaten: Sparkasse Filiale Eppan
IBAN IT73Q0604558160000002000257

Selbstverständlich kann der Beitrag auch bar in unserem Büro eingezahlt werden.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten (Öffnungszeiten, Bankkoordinaten).

Ordentliche Mitgliedschaft

Mitgliedschaft für Studierende an den Landesfachschulen

Unterstützende Mitgliedschaft